Kaum ein anderer Tee hat Europa derart im Sturm erobert wie der Chá Gorreana. Unter Teekennern ist er beliebt wegen seinen feinen Aromen. Zudem ist er sehr bekömmlich, weil er wenig Bitterstoffe enthält. Seine Qualität bekommt er durch die Handarbeit, denn dieser Tee wird fast ohne Maschinen zubereitet. Plantagen Die Plantage Chá Gorreana befindet sich […]
Geschichte der Inseln
Die Geschichte der Inselgruppen Azoren stellt weltweit eine Faszination dar. Denn bis ins Jahr 1427 schienen sich auf den Inseln kaum Menschen niedergelassen zu haben. Zwar geht man durch Münzfunde davon aus, dass bereits in der Antike Menschen auf den Azoren gelebt haben, tatsächlich beginnt ihre Geschichte aber erst im 15. Jahrhundert. Dass die Azoren […]
Kulinarische Köstlichkeiten
Für jeden Urlauber halten die Azoren im kulinarischen Bereich so einige Gaumenfreuden bereit. Eine große Vielfalt und damit eine riesige Auswahl an Spezialitäten hat man dadurch, dass jede Insel ihre Eigenheiten hat und sich dies auch auf das Kulinarische auswirkt. Frisch zubereitet versprechen alle Speisen auf den Azoren, ein himmlischer Genuss zu sein und kaum […]
Kunst und Kultur
Im Bereich der Kunst und Kultur stehen Touristen auf jeder der Inseln in den Azoren recht vielfältige Möglichkeiten offen, so dass man seine Freizeit im Urlaub sehr interessant gestalten kann. Hervorzuheben auf den Azoren sind vor allem die traditionellen Tänze. Touristen sind immer ganz besonders von der Leichtigkeit begeistert, mit welcher die Tänzer in ihren […]
Geografische Lage
Die portugiesischen Inselgruppe Azoren gehört geografisch gesehen noch zu Europa, obwohl sich die neun Inseln ziemlich weit weg vom Festland Portugals befinden. Insgesamt misst man einen Abstand von den im Atlantik liegenden Azoren bis hin nach Europa von 1.500 Kilometern. Betrachtet man sich die Geographie der Azoren weiter, fällt einem auf, dass die Inseln auch […]
Flora und Fauna
Die Natur stellt auf den Azoren ein unbeschreibliches Bild dar, welches jedem Touristen sofort ins Auge springen wird. Auf den Inseln haben sich viele Tiere und Pflanzen niedergelassen, welche das Bild von einem perfekten Urlaub abzurunden scheinen. Schon allein die vielen verschiedenen Vogelarten lassen die Natur auf den Azoren erblühen. Hauptsächlich kennt man hier Zugvögel, […]
Die Azoreaner
Touristen merken auf den Azoren recht schnell, dass die Bevölkerung sie dorrt mit einer stark ausgeprägten Gastfreundschaft empfängt. Die meisten der 250.000 Einwohner sind Portugiesen und von der Halbinsel übergesiedelt. Dabei fand eine Verteilung auf die verschiedenen neun Inseln statt, wobei Sao Miguel noch heute als die bevölkerungsreichste Insel der Azoren gilt. Die Mehrheit der […]
Wirtschaft und Politik
Die Wirtschaft und Politik der Azoren obliegt einer ganz besonderen Regelung. Staatstechnisch gesehen sind die Azoren zwar Portugal zuzuordnen, dennoch haben sie eine eigene Regierung, sind also autonom. Gleichzeitig sind die neun Inseln aber dennoch an Portugal gebunden. Als eigenständiger Verwaltungssitz und damit zur autonomen Regierung erklärt wurden die Azoren zum ersten Mal 1976. Hauptstadt […]